
Profilplatten und Hohlkammerplatten für Carportdächer
Zur Überdachung von Carports werden vorwiegend einschalige Lichtplatten oder Hohlkammerplatten verwendet. Sie finden in unserem Sortiment eine grosse Auswahl an Kunststoffplatten, die dafür hervorragend geeignet sind.
Entscheiden Sie sich zwischen den Kunststoffen PVC, Polycarbonat und Acrylgas. Jede Kunststoffart hat seine Vorzüge und Eigenschaften. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Produkts behilflich - fragen Sie uns: Kontakt - Beratung - Öffnungszeiten
Ausführungen:
Je nach Anspruch kann Ihr Carport mit Well- oder Trapezplatten oder aber auch mit Stegplatten oder Doppelstegplatten überdacht werden.
Das ist zum einem eine Frage des persönlichen Geschmacks, zum anderen aber sehr wohl auch eine Preisfrage.
Die günstigere Variante wäre hier eindeutig eine Überdachung mit Lichtplatten aus PVC, Polycarbonat oder Acrylglas.
Unterkonstruktion:
Durchaus entscheidend ist die Ausführung der Unterkonstruktion.
Well- und Trapezplatten werden quer zur Regenlaufrichtung verschraubt.
Für Hohlkammerplatten bzw. Stegplatten sind Balken oder Sparren in Richtung Regenlauf erforderlich.
Lichtplatten / Profilplatten:
Es gibt im Bereich Lichtplatten eine grosse Auswahl auch an hagelsicheren Ausführungen, sodaß Ihr Fahrzeug auch bei Hagel sicher und geschützt steht. Auch lästiges Eiskratzen und Freimachen von Schneemassen im Winter entfällt, wenn Sie Ihr Auto sicher unterstellen können.
Wo wir schon beim Thema Schneelast wären. Für die Tragfähigkeit eines Daches aus Profilplatten ist in erster Linie die Unterkonstruktion ausschlaggebend.
Die Unterkonstruktion für eine Bedachung mit Profilplatten muss statisch tragend sein. Eine Unterkonstruktion aus Holz sollte aus verzugsfreiem Brettschichtholz (Leimbinder) oder Metall konstruiert werden.
Lichtplatten müssen quer zur Wasserlaufrichtung unterstützt werden (Querlattung).
Sie sollten unbedingt genug Gefälle einplanen (mind. 6 ° = 11 cm/m).
Für den Abstand der Querlattung gibt es vom Hersteller empfohlene Vorgaben (Belastung 75 kg/m2). Diese finden Sie in der jeweiligen Artikelbeschreibung.
Hier sind bei der Tragfähigkeit der Platten je nach Material und Plattenstärke Unterschiede.
Möchten Sie die Tragkraft erhöhen:
Je weniger Abstand bei der Querlattung und je mehr Gefälle - desto höher die Schneelast.
Unsere Empfehlung:
Hagelsichere Kunststoffplatten PVC Renolit Ondex® und Renolit Sollux® und Polycarbonat Marlon CS Diamond®Wellplatten in klar oder mit ansprechender Wabenstruktur.
Stegplatten / Hohlkammerplatten:
In der Kategorie Hohlkammerplatten haben wir ein breites Sortiment an verschiedenen Platten aus Polycarbonat und Acrylglas in unterschiedlichen Farbtönen.
Für eine Bedachung, egal ob Carport oder Terrasse empfehlen wir auf jeden Fall eine Stegplatte mit einer Stärke von 16 mm zu verwenden.
Der Unterbau für eine Überdachung mit Hohlkammerplatten besteht nur aus Balkenlage und muss ebenfalls statisch tragend sein. Die Balken sollten aus verzugfreiem Brettschichtholz oder aus Metall bestehen.
Auch hier sollten die Unterstützungsabstände (Querunterstützung zwischen den Balken) je nach Material und Plattenlängen beachtet werden um eine optimale Tragkraft zu erreichen.
Möglichkeiten:
Glasklare Ausführungen sind neutral und passen sich der Umgebung perfekt an..
Hohlkammerplatten in weiss-opal sind nicht nur optisch sehr ansprechend. Ein weisse Dachplatte hat viele Vorteile. Schutz vor Hitze und natürliche Beschattung sowie Helligkeit.
Eine hagelsichere Variante ist für ein Carport Dach empfehlenswert. Ihr Fahrzeug steht
sicher und geschützt für Witterung.
